Reden
Hier finden Sie eine Übersicht von meinen Reden
Rede: Engagementstiftung - Erwartungen enttäuscht
Eigentlich sagt man, was lange währt, wird endlich gut. In Fall der Engagementstiftung stimmt das nicht. Die massive Kritik der Zivilgesellschaft wurde nur halbherzig aufgegriffen. Statt die Zivilgesellschaft direkt zu unterstützen und ihnen unter die Arme zu greifen, schafft die Regierung hauptsächlich eine Beratungs-Agentur, die kaum gebraucht… Weiterlesen
Rede: Mindestelterngeld erhöhen – Familien vor Armut schützen
Mehr als ein Viertel der Leistungsbezieher, deren Kinder ab dem Jahr 2016 geboren wurden, erhalten lediglich den Mindestbetrag des Elterngeldes von 300 €. Dieser ist seit der Einführung des Elterngeldes 2007 nicht erhöht worden, obwohl die Preise seither gestiegen sind. Deshalb wollen wir den Mindestbetrag des Elterngeldes und des ElterngeldPlus… Weiterlesen
Rede: Familienministerin stellt sich nicht den großen Herausforderungen
Der große Wurf zur Verbesserung der Situation von Familien, zur Bekämpfung von Kinderarmut und zur Verteidigung der Demokratie bleibt auch im Haushalt des Familienministeriums für 2020 aus. In vielen Bereichen mussten sich Verbände und Initiativen, die sich für die Gesellschaft und gegen Rechtsextremismus engagieren, sogar gegen drastische… Weiterlesen
Rede: Engagementstiftung - Ziel verfehlt
Nach langen und großen Ankündigungen legt die Regierung endlich einen Entwurf zur Gründung einer Stiftung für Engagement und Ehrenamt vor. Doch der Entwurf enttäuscht. Die Zivilgesellschaft spielt nur noch eine untergeordnete Rolle und aus einer Stiftung zur Förderung und Unterstützung von Engagement ist vor allem eine Service-Agentur zur… Weiterlesen
Rede: Zivilgesellschaft den Rücken stärken
Nachhaltige zivilgesellschaftliche Arbeit braucht gezielte, langfristige und verlässliche Förderung. Es kann nicht sein, dass Initiativen und Engagierte jedes Jahr bangen und betteln müssen, um weiterhin Gelder zu bekommen und ihre Arbeit fortsetzen zu können. Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus… Weiterlesen
Rede - Freiwilligendienste: Offene Themen konsequent anpacken
Freiwilligendienste sind ein guter Bildungs- und Orientierungsort. Junge Menschen können dort ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und herausfinden, was sie im Leben tun wollen. Es ist gut, wenn Jugendliche zukünftig einen Bundesfreiwilligendienst, ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr in Teilzeit leisten können. Doch es braucht mehr um die… Weiterlesen
Rede: Freiwilligendienste strukturell verbessern und inklusiv gestalten
Zukünftig sollen junge Menschen einen Bundesfreiwilligendienst, ein FSJ oder FÖJ auch in Teilzeit absolvieren können, wenn gewichtige Gründe das erforderlich machen. Dadurch werden die Freiwilligendienste für Menschen geöffnet, die vorher ausgeschlossen waren. Doch die Regierung macht keine mutigen Schritte zur Verbesserung und Inklusion in den… Weiterlesen
Rede: Probleme von Familien effektiv angehen
Familienentlastungsgesetz, Starke-Familien-Gesetz, Gute-Kita-Gesetz: Die Regierung kann sich gute Titel ausdenken. Doch die Gesetze haben erhebliche Mängel und die Verbesserungen gehen an den Familien vorbei, die sie am dringendsten benötigen. Effektiver Kampf gegen Kinderarmut sieht anders aus. Weiterlesen
24.03.2018 Rede in Kandel
Am 24. März fand in Kandel eine weitere Demonstration des rechten Bündnisses „Kandel ist überall“ statt. Dem Aufmarsch stellten sich zahlreiche Menschen unter dem Motto „Wir sind Kandel“ entgegen. Die rechte Demonstration war zwar kleiner als der vorangegangene Aufmarsch am 03. März. Dennoch waren sowohl die Demonstration und ihr… Weiterlesen
Rede: Kindeswohl in den Mittelpunkt - Keine Festschreibung des Wechelmodells als Regelfall
Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Wenn Eltern sich trennen, geht es immer um folgende Fragen: Wie geht es weiter? Was ist das Beste für das Kind? Heutzutage gibt es verschiedene Betreuungsmodelle. Wenn ein Kind hauptsächlich bei einem Elternteil lebt, sprechen wir vom sogenannten Residenzmodell. Vom Wechselmodell sprechen wir,… Weiterlesen