Starkes Signal für eine menschenwürdige Asylpolitik

Katrin Werner

"Endlich haben auch die Stadträtinnen und Stadträte in Trier erkannt, dass die Landesunterkunft für Ausreisepflichtige (LufA) eine fragwürdige Einrichtung ist und ersatzlos gestrichen werden muss", erklärt Katrin Werner, Mitglied im Deutschen Bundestag.

Diese Einrichtung dient lediglich dazu, Flüchtlinge unter Druck zu setzen und somit zur Ausreise zu bewegen. Zudem ist der Erfolg äußerst fragwürdig, wenn viele Flüchtlinge aus Angst vor der Abschiebung in die Illegalität abtauchen. Das Ausreisezentrum muss und kann ersatzlos gestrichen werden. In Bayern ist eine solche Einrichtung bereits geschlossen worden.

"Ich werde diesen Beschluss sehr ernst nehmen und erwarte jetzt auch von allen Mitgliedern des Stadtrates, dass sie sich für die Schließung der LufA stark machen. Eine Einrichtung, deren Ziel es ist, den Bewohnern jede Hoffnung und Perspektive zu nehmen, brauchen wir weder in Trier noch woanders.", so Katrin Werner weiter.