Aktuelles
Hier können Sie aktuelle Meldungen aus meinem Wahlkreis Trier-Saarburg und Rheinland-Pfalz einsehen.
Gesundheitsversorgung erhalten
„Der Fall der ViaSalus GmbH zeigt einmal mehr, wohin es führt, wenn Gesundheit und Pflege zur Ware werden. Nach der Insolvenz drohen Entlassungen. Das ist absurd, denn der Pflegenotstand ist gravierend“, sagt Katrin Werner, Vorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Teile der GmbH sollen verkauft werden – an konfessionelle Träger... Weiterlesen
Land will flächendeckend Taser einsetzten
Am 18. Januar starb ein 56-Jähriger in Pirmasens infolge eines Taser-Einsatzes der Polizei. Taser sind besonders für Menschen mit Herzbeschwerden äußerst gefährlich. Dennoch will das Land Rheinland-Pfalz 426 der Distanz-Elektroimpulsgeräte (DEIG) beschaffen. Das Innenministerium sieht in den Waffen keine erhebliche Gefahr für Gesundheit und Leben.... Weiterlesen
Geburtshilfe statt Rettungswagen!
„Das Land lässt schwangere Frauen und Hebammen weiterhin im Stich. Nachdem ein gewöhnlicher Rettungswagen die Geburtsstation in Daun ersetzen sollte, will das Gesundheitsministerium auch die Kosten dafür soweit wie möglich abwälzen,“ sagt Katrin Werner, Vorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Die Landesregierung muss die... Weiterlesen
Das Klinikum Mutterhaus sucht Kinder-Hämato-Onkologen
Situation Die Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen verweist seit einem Jahr Patientinnen und Patienten zur intensiven stationären Chemotherapie an die Uniklinik in Homburg (Saar). Die ambulante Therapie und Nachsorge erfolgt weiterhin im Klinikum Mutterhaus. Gründe für den Aufnahmestopp waren das Fehlen von... Weiterlesen
Rettet das Exhaus
„Der Exzellenzhaus e.V. und das Exhaus sind und bleiben ein wichtiger Bestandteil von Trier. Kultur, soziale Projekte und Kinderbetreuung haben hier seit vielen Jahren ihren Platz. Darum steht für mich außer Frage, dass das Exhaus bleiben muss,“ sagt Katrin Werner, Vorsitzende der LINKEN Trier. Theresia Görgen, Fraktionsvorsitzende der LINKEN im... Weiterlesen
Warten auf die Novelle
„Die Landesregierung hat erkannt, dass ihr Entwurf zur Kita-Novelle große Mängel aufweist. Von nichterfüllbaren Maximalforderungen zu sprechen, scheint aber schon die Ankündigung zu sein, dass sich nicht allzu viel ändern wird,“ sagt Katrin Werner, Vorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Wird die Fachkraft-Kind-Relation ins Gesetz... Weiterlesen
Aufrüstung in den Kommunen
„Der Oberbürgermeister von Trier und die Bürgermeister anderer Städte fordern mehr Elektroschock-Waffen. Die Kommunalen Vollzugsdienste sollen mit diesen Waffen ausgerüstet werden. Die Forderung ist zynisch, angesichts des Todes eines 56-Jährigen in Pirmasens durch den Einsatz von Tasern. Taser sind und bleiben äußerst gefährlich,“ sagt Katrin... Weiterlesen
Keine Entwarnung
„Kandel ist nazifrei – dank einer Baustelle. Für den Ort und die vielen mutigen Menschen, die sich gegen die Aufmärsche des rechten ‚Frauenbündnisses‘ gestellt haben, ist das ein Grund zum Aufatmen,“ sagt Katrin Werner, Vorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Damit ist das Problem aber nicht gelöst. Die Organisatoren des... Weiterlesen
Fortschritte bei Egbert-Grundschule
„Endlich kommt Bewegung in die Sache. Fünf Jahre nach dem Schimmelbefall soll die Egbert-Grundschule angemessen saniert werden. Dieses Vorhaben und den Vorschlag eines Kita-Neubaus begrüßen wir sehr,“ sagt Katrin Werner, Vorsitzende der LINKEN Trier. Theresia Görgen, Vorsitzende der Stadtratsfraktion der LINKEN ergänzt: „DIE LINKE setzt sich... Weiterlesen
Zukunft für Kitas!
„Kitas brauchen mehr Personal, nicht noch mehr Arbeitszeitverdichtung. Mit der 7-Stunden-Betreuung kommt eine große Mehrbelastung auf die Erzieher*innen zu. Zugleich fehlt es in vielen Kitas an der Ausstattung für diese Aufgabe, zum Beispiel an geeigneten Küchen. Hinzu kommt eine finanzielle Mehrbelastung der Kommunen, gerade im ländlichen Raum“... Weiterlesen