Pressemitteilungen
Hier können Sie meine Pressemitteilungen einsehen.
Frauen müssen gesetzlich geschützt werden „Am 25.11. findet der 11 Gedenktag gegen Gewalt an Frauen statt. Weltweit werden Frauen Freiheitsrechte brutal entzogen. Sie sind Opfer von sexuellen Missbrauch, Beschneidung und Zwangsehen. Aus diesem Grund bedarf es internationaler Gesetze, die die Rechte von Frauen schützt.“ fordert Katrin Werner,… Weiterlesen
„Vereinte Nationen streichen Homosexualität aus Anti-Exekution-Katalog“ „Es ist geradezu ein Skandal, dass die UN-Vollversammlung mit knapper Mehrheit Homosexualität aus dem Anti-Exekutions-Katalog gestrichen hat“ erklärt Katrin Werner, Mitglied des Bundestages. „In vielen afrikanischen und arabischen Ländern steht die Todesstrafe auf… Weiterlesen
Teil 2: „Der Zug ist abgefahren“ Zur Empfehlung des Stadtvorstandes die Antikenfestspiele abzusetzen, erklärt Katrin Werner: „Die Antikenfestspiele gehören zu Trier. Sie sind ein kulturelles Alleinstellungsmerkmal in der Kulturszene in Rheinland-Pfalz, aber auch in der Grenzregion der Quatropole. Das Wegsparen der Antikenfestspiele ist eine… Weiterlesen
Jährlich erfasst der Bund der Steuerzahler die Steuerverschwendungen im so genannten Schwarzbuch. „Die dort aufgeführten Verschwendungen betreffen auch die Projekte in Rheinland-Pfalz und können sogar ergänzt werden“, so Katrin Werner Mitglied des Deutschen Bundestages. „Neben dem Nürburgring und den aktuellen Vorgängen um das Schloss Bad… Weiterlesen
„.Der Regierungsentwurf zur ‚Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften‘ stellt gleichgeschlechtliche Partnerschaften im Besoldungs- und Versorgungsrecht mit Ehen gleich. Sie regelt jedoch keine vollständige Rückwirkung und ist seit neun Jahren überfällig. Damit verstößt der Entwurf gegen die EU-Antidiskriminierungsrichtlinien.“ erkl… Weiterlesen
„Ich bekunde meinen Respekt und meine Solidarität mit allen Demonstrantinnen und Demonstranten beim serbischen Christopher Street Day (CSD) in Belgrad. Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle müssen überall das Menschenrecht haben, ihre Sexualität frei zu leben.“ erklärt Katrin Werner, Mitglied des Bundestages. „Die serbische Regierung… Weiterlesen
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat sich am Donnerstag in der Entschließung 12345 mit dem Schicksal von Kindern ohne elterliche Fürsorge auseinandergesetzt. Dazu erklärt Katrin Werner, Mitglied des Bundestages und Vertreterin der LINKEN in der Parlamentarischen Versammlung: Kinder sind in Zeiten der Globalisierung vielen… Weiterlesen
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats hat sich am Donnerstag in der Entschließung 12262 zum Recht auf Bildung behinderter und kranker Kinder bekannt. Dazu erklärt Katrin Werner, Mitglied des Bundestages und Vertreterin der LINKEN in der Parlamentarischen Versammlung: Es ist ein starkes Signal, dass sich der Europarat für inklusive… Weiterlesen
Zum Haushaltsentwurf der Bundesregierung erklärt MdB Katrin Werner, Mitglied im Menschenrechtsausschuss und in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats: „Der vorliegende Haushaltsentwurf zeigt: diese Bundesregierung hat weder etwas für sozial Schwache noch für Menschenrechte übrig. Das unsoziale Streichkonzert der Bundesregierung… Weiterlesen
"Ich unterstütze die Demonstrationen gegen das Schulentwicklungskonzept." erklärt Katrin Werner, Mitglied im Deutschen Bundestag. "Es kann nicht sein, dass die Landesregierung erst vier Schulstandorten zustimmt und dann einen davon streicht. Wir können es uns nicht leisten, einen Stadtteil gegen einen anderen bei der Schulentwicklung auszuspielen.… Weiterlesen