Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei Katrin Werner

Herzlich willkommen auf meiner Internetseite!

Hier können Sie sich über meine vergangene politische Arbeit vor Ort, in Rheinland-Pfalz und im Deutschen Bundestag in Berlin informieren.

Als ehemalige Sprecherin für Familie, Senior*Innen und bürgerschaftliches Engagement der Linksfraktion setzte ich mich im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für eine inklusive und sozial gerechte Gesellschaft ein, an der alle Menschen selbstbestimmt teilhaben können. 

Für mich als Sozialistin ist es wichtig, gemeinsam mit den Menschen für Veränderungen zu kämpfen und sie selbst zum eigenständigen Akteur im politischen Geschehen zu machen. Nur zusammen können wir für eine andere und bessere Gesellschaft streiten.

Ihre Katrin Werner

 

Aktuelles


Arbeitskampf im Einzelhandel

„Im Lockdown war die vermeintliche Solidarität mit dem Einzelhandel groß. Das entpuppt sich jetzt, wo die Beschäftigten faire Löhne und Tarifbedingungen fordern, als bloßes Lippenbekenntnis. Wir solidarisieren uns auch jetzt mit dem Arbeitskampf im Einzelhandel. Lohnerhöhungen sind überfällig und der geforderte Mindestlohn von 12 € bleibt noch… Weiterlesen


Kita-Gesetz nachbessern!

„Das Kita-Gesetz, das heute vollständig in Kraft tritt, hat schon jetzt Nachbesserungsbedarf. Statt die Kitas personell zu verstärken, fallen teilweise Stellen weg. Kosten für den notwendigen Ausbau von Küchen werden auf Kommunen und Träger abgewälzt. Die Novelle war dringend nötig, bleibt aber viel zu mutlos und unentschlossen“, sagt Katrin… Weiterlesen


Juni 2021: 1.072 Arbeitslose nicht gezählt

In Trier waren im Juni offiziell 3.790 Menschen arbeitslos. Tatsächlich waren es jedoch 4.862 Menschen. Nicht gezählt wurden: Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: 85 Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 9 Fremdförderung: 286 Teilhabe am Arbeitsmarkt: 26 Berufliche Weiterbildung: 179 Aktivierung und berufliche Eingliederung: 421 Krank… Weiterlesen


Juni 2021: 32.995 Arbeitslose nicht gezählt

Im Juni waren offiziell 113.175 Menschen in Rheinland-Pfalz arbeitslos. Nicht gezählt wurden 32.995 Menschen. Älter als 58, beziehen Arbeitslosengeld II: 6.085 Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten): 778  Fremdförderung: 4.796 Teilhabe am Arbeitsmarkt: 1.352 Berufliche Weiterbildung: 6.771 Aktivierung und berufliche Eingliederung: 10.917 Besch… Weiterlesen


Newsletter KW25

Liebe Leserinnen und Leser, die letzte Sitzungswoche vor der Bundestagswahl geht zu Ende. DIE LINKE. im Bundestag konnte in den letzten vier Jahren einiges bewegen. Jedoch bleiben große Herausforderungen bestehen und neue kommen in den nächsten Jahren auf uns zu. Wir werden auch in Zukunft auf die großen Fragen soziale Antworten geben. Die… Weiterlesen


Rheinland-Pfalz: Immer mehr Einkommensmillionäre

Im Jahr 2017 gab es in Rheinland-Pfalz 895 Einkommenssteuerpflichtige mit einem Gesamtbetrag der Einkünfte von einer Millionen Euro und mehr. Im Vergleich zu 2012, in dem es 595 Einkommensmillionäre in Rheinland-Pfalz gab, ist das eine Zunahme von 300. Das entspricht einer prozentualen Zunahme von etwa 50%. Weiterlesen


Infektionsschutz an Schulen

„Die Landesregierung scheint fest entschlossen, den zweiten Sommer in Folge verstreichen zu lassen, ohne die Schulen für die Pandemie zu rüsten. Obwohl tausende Schüler:innen im letzten Winter über Kälte klagten, soll weiter nur auf Lüften gesetzt werden, statt Luftfilter anzuschaffen. Das ist ein Skandal und zeigt völlige Ignoranz gegenüber… Weiterlesen


Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz

Über 164.000 Menschen in Rheinland-Pfalz schuften Vollzeit für einen viel zu geringen Lohn. Besonders betroffen sind Friseur:innen, Verkäufer:innen in Bäckereien sowie Taxifahrer:innen. 95 Prozent aller Friseur:innen in Rheinland-Pfalz erhalten einen Niedriglohn. Das geht aus einer Anfrage von uns an die Bundesregierung hervor. Weiterlesen


Weltflüchtlingstag

„Das Sterben an den europäischen Außengrenzen ist durch die Corona-Krise aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden. Dabei wird das Elend größer. Immer mehr Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Armut, Krieg und Terror. Der Friedensnobelpreisträger EU rüstet aber lieber Frontex auf, lässt Menschen im Mittelmeer ertrinken oder pfercht sie in… Weiterlesen


Aktionstag Mietenstopp

„Morgen findet der bundesweite Aktionstag Mietenstopp statt. Wir unterstützen die Forderungen der Kampagne, denn die Mietenexplosion, die wir vielerorts beobachten, führt dazu, dass viele Menschen sich Wohnungen nicht mehr leisten können. Das betrifft auch zunehmend die Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz. In den letzten zehn Jahren sind… Weiterlesen

Menschen vor Profite - Pflegenotstand stoppen!

(Zum Download der Präsentation bitte auf die obige Grafik klicken)

Terminübersicht
Keine Nachrichten verfügbar.